Grundschulverbund 
Kreuzau und Drove

Elterninformation 20.03.2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Rurtalbus GmbH informierte uns heute, dass die Gewerkschaften am Dienstag, 21.03.2023, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen haben.
Aus diesem Grund kommt es im gesamten Bedienungsgebiet der Rurtalbus GmbH zu größeren Einschränkungen. 
Es ist mit mehreren Fahrtausfällen und größeren Verspätungen zu rechnen.

Sollte Ihr Kind aufgrund des Streiks keine Möglichkeit haben zur Schule zu kommen, dann melden Sie dies uns doch bitte morgen früh in der Schule.


Mit freundlichen Grüßen

Susanne Heinen-Meuter

(komm. Schulleitung) 




Elterninformation für die Klassen 3 und 4 

Heute möchten wir Sie über 2 Flyer zum Thema "KinderUni" informieren. 

 





Informatik-Biber

 Am bundesweiten Informatikwettbewerb INFORMATIK-BIBER haben sich in diesem Schuljahr 106 Schüler*innen unseres Grundschulverbundes erfolgreich beteiligt.




Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten (25.01.2023)

Mit dem 31.01.2023 werden auch die für den Schulbereich relevanten Verordnungen in ihrer aktuellen Form auslaufen. Hier die wichtigsten Regelungen:
Die monatliche Ausgabe der Selbsttests entfällt.
Die bisherige fünftägige Isolationspflicht fällt weg.
Grundsatz: Wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen.
Masken dürfen weiterhin getragen werden; bei Krankheitssymptomen wird dies dringend empfohlen.


 

"Rechnen lernen - Entwicklungsschritte und Fördermöglichkeiten"

 

Einladung zur Online-Veranstaltung des Schulpsychologischen Dienstes für Eltern von Grundschulkindern!

 

Rechnen lernen gehört zu den wichtigsten Entwicklungsschritten von Kindern im Grundschulalter und verläuft bei jedem Kind anders. Für manche ist das Rechnen einfach, für andere ist es eine größere Herausforderung.
Einladung Elternveranstaltung Rechnen Lernen
Einladung Elternveranstaltung Rechnen Lernen (1).pdf (65.77KB)
Einladung Elternveranstaltung Rechnen Lernen
Einladung Elternveranstaltung Rechnen Lernen (1).pdf (65.77KB)




Vorstellung der neuen Konrektorin am Grundschulverbund Kreuzau und Drove

 



Kinder - und Jugendparlament

Die Kinder haben auch dieses Jahr wieder am Kinder- und Jugendparlament de Gemeinde teilgenommen.

Nachzulesen hier: https://kreuzau.de/aktuelles/kinder-und-jugend-parlament.php




Brief der Ministerien an die Eltern

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie den Brief der Ministerin. 

Inhaltlich geht es um Corona- und Energiesparmaßnahmen an Schulen.






Mitgliederversammlung des Fördervereins am Standort Drove

Liebe Eltern,

der Förderverein vom Standort Drove lädt am 19.10.22 zur Mitgliederversammlungen ein.





Zirkusprojekt am Standort Drove

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie die beiden Elternbriefe zum Zirkusprojekt am Standort Drove.

Anschreiben.pdf (210.69KB)
Anschreiben.pdf (210.69KB)






Mitgliederversammlung des Fördervereins am Standort Kreuzau

Liebe Eltern,

der Förderverein vom Standort Kreuzau lädt am 26.09.22 zur Mitgliederversammlung ein.  





Warnwesten für Erstklässler

Übergabe von Sicherheitswesten für die Erstklässlerinnen und Erstklässler diesen Schuljahres.

https://kreuzau.de/aktuelles/warnwesten-fuer-erstklaessler.php

 




















Unter Service finden Sie  

-die beweglichen Ferientage für das kommende Schuljahr 2022/2023 

-die Materialliste für die Schulneulinge


Am Dienstag, dem 26.04.22 ist es endlich soweit: 

Das DasDa-Theater holt die 2021 ausgefallene Vorstellung für uns nach. Vorher und nachher finden Unterricht und Betreuungsmaßnahmen normal nach Plan statt.

Wichtig: Für die kurze Busfahrt der Kinder vom Standort Kreuzau nach Drove schreibt das Transportunternehmen Maskenpflicht vor. Bitte an eine Maske denken. 


vom 10.03.2022
Es gibt ein neues Ablaufschema zu den häuslichen Selbsttestungen.
Anbei finden Sie auch den Elternbrief.

































24.02.2022

Heute besuchte  der Karnevalsverein Ahle Schlupp den Standort Kreuzau und teilte Kamelle aus. Krözau alaaf!











vom 17.02.2022

Die Schulministerin informiert über die Umstellung des Testverfahrens ab dem 28. Februar 2022:

• Keine Pooltests mehr,
• 3 Selbsttests pro Woche zu Hause für nicht immunisierte Kinder (Tests kommen von der Schule),
• immunisierte Kinder brauchen sich nicht testen, so lange sie als immun gelten. Freiwilliges Testen aber möglich!

Weitere Informationen folgen.

vom 16.02.2022

Soeben erhielten wir die Nachricht vom Schulministerium NRW, dass für morgen, Donnerstag, 17.Februar 2022 ein landesweiter Unterrichtsausfall wegen eines erwarteten Unwetterereignisses angeordnet ist. Auch die Betreuungsmaßnahmen 8-1 und OGS dürfen nicht stattfinden.

Dies bedeutet: Am Donnerstag, 17.Febuar 2022 dürfen die Kinder nicht zur Schule kommen!




Wir wünschen allen Schülern und Eltern, Großeltern und allen Menschen, die sich mit unserer Schule verbunden fühlen, ein frohes neues Jahr, viel Glück, Zufriedenheit  und Gesundheit!



Der Förderverein Kreuzau berichtet: 

Am 22.09.2021 fand die Mitgliederversammlung statt, die natürlich immer noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie stand. Im vorigen Jahr ist die Versammlung wegen der Pandemie noch ausgefallen.Der Förderverein KGS Kreuzau berichtet:

Hier weiterlesen BerichtMVundBoomwhackers.pdf .


vom 24.08.2021

Die Corona-Schutzverordnung wurde mit Datum 22.08.2021 aktualisiert. So heißt es dort zu den Testbescheinigungen und Schülerausweisen:

"
Bei Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren wird der Immunisierungs- oder Testnachweis durch eine Bescheinigung der Schule ersetzt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gelten aufgrund ihres Alters als Schülerinnen und Schüler und benötigen weder einen Immunisierungs- oder Testnachweis noch eine Schulbescheinigung." 

Zum Nachlesen hier klicken: klick oder hier: klick


vom 19.08.2021 

Ab morgen, 20.08.2021, gilt die neue Corona-Schutzverordnung. Demnach sind schulpflichtige Kinder aufgrund der regelmäßigen Testungen in der Schule geimpften und genesenen Personen gleichgestellt. Die Formulierung bezüglich der Vorlage eines Schülerausweises hat für große Verwirrung bei  allen Beteiligten gesorgt. Grundschulen stellen i.d.R. keine Schülerausweise aus (vgl. BASS 17-59 Nr. 2). Auf (Presse-)Nachfragen hin, hat das Land NRW konkretisiert, dass die Vorlage eines Schülerausweises erst ab einem Alter von 15 Jahren notwendig ist. Die Corona-Schutzverordnung soll im Wortlaut zeitnah angepasst werden.


vom 18.08.2021


Die Störungen am Standort Kreuzau wurden behoben und der Standort KGS Kreuzau ist ab sofort wieder telefonisch erreichbar!


vom 12.08.2021

Infos Einschulungstag 18.08.2021

Am Einschulungstag, Mittwoch, den 18.08.21, finden die Einschulungsfeiern auf dem Schulhof jeweils zeitversetzt um 

8.30 für die Klasse 1a (Frau Birken) 

und um 

9.15 Uhr für die Klasse 1b (Herr Schall) statt. 

Bedingt durch beengte räumliche Möglichkeiten darf jedes Kind hierzu ausschließlich durch zwei Erwachsene und ggf. kleinere Geschwisterkinder begleitet werden. 

Im Anschluss an die kleine Feier haben Ihre Kinder dann ihren ersten “Unterricht” 

bis 10.00 Uhr (1a) bzw. 

bis 10.45 Uhr (1b). 

Zu diesem Zeitpunkt holen Sie Ihr Kind bitte wieder am Eingang ab.

Sie haben dann Gelegenheit, Ihr Kind auf dem Schulhof oder auf der Schultreppe mit Schultüte und Ranzen zu fotografieren.

Die Schultüten behalten die Eltern während dieser Zeit bitte zur Entlastung der Kinder bei sich!

Während der Einschulungsfeier sind die bekannten Hygienemaßnahmen einzuhalten:

Tragen von Masken, Einhaltung von Mindestabständen, einfache Rückverfolgbarkeit der Teilnehmenden (durch Dokumentation ihrer Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mailadressen), Testnachweis (max. 48 Std), Impfnachweis oder Genesenennachweis für die Begleitpersonen (auf jeden Fall notwendig bei einer Inzidenz von über 35 im Kreis Düren).


Alle anderen Klassen haben am Mittwoch 18.08.21 4 Stunden (bis 11.15 Uhr).

Ab Donnerstag 19.08.21 gilt dann der Stundenplan, den Ihre Kinder am Mittwoch erhalten werden. Auch die Betreuungsmaßnahmen 8-13h und OGS starten am Donnerstag im Anschluss an den Unterricht.