Grundschulverbund 
Kreuzau und Drove

„Hip – hop – Schule ist top!“


… schallte es am Samstag, 03.Juni 2023, laut auf dem Schulhof der Grundschule in Kreuzau: Damit war das Schulfest offiziell eröffnet! Nach einer dreitägigen Projektwoche öffnete die Schule ihre Pforten und stellte ihre Ergebnisse vor. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Schulleiterin Susanne Heinen-Meuter, gemeinsam mit Kindern aus dem vierten Schuljahr, alle Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Eltern und Großeltern, die es kaum erwarten konnten, in den spannenden Tag zu starten.
Jede Klasse bot unter der Leitung engagierter Eltern abwechslungsreiche Spiel- und Bastelangebote an: Die Sportfans konnten beim Torwandschießen und Basketball ihr Können beweisen, Treffsicherheit war auch beim Dosenwerfen gefragt. Mit Geschicklichkeit und ein bisschen Glück schafften viele den Parcours im Sackhüpfen und Eierlaufen mit links. Bunt wurde es beim Kinderschminken und an der Tattoo-Station – für jeden war das Passende dabei. Zur Stärkung gab es gekühlte Getränke und leckeren Kuchen sowie belegte Brötchen in der Cafeteria.

In den einzelnen Klassenräumen konnten die vielfältigen Ergebnisse der Projektwoche bestaunt werden. Drei Tage waren die Schülerinnen und Schüler in jahrgansgemischten Projektgruppen sehr aktiv: Es wurden Theaterstücke geprobt, gemalt wie Picasso, aus Müll Kunstwerke gezaubert, Nistkästen für heimische Vögel gebaut, nass und trocken gefilzt, Märchen erzählt, die selbstgestalteten Handpuppen zu Mana-Mana tanzen gelassen, in der Band laut musiziert und in der Redaktion der Schülerzeitung fleißig recherchiert und geschrieben. Stolz präsentierten die Kinder ihren Mitschülern und Familien ihre Projektergebnisse. Die an die Grundschule angegliederte OGS bot eine Theateraufführung und eine Hip-Hop Tanzeinlage.
Auf dem gesamten Schulgelände: In den Räumen der OGS, in den Klassenräumen und natürlich auch auf dem neu gestalteten Schulhof konnte man ein fröhliches, buntes Treiben beobachten. Ein herzliches DANKESCHÖN gilt hier dem Förderverein, der Schulpflegschaft sowie den vielen helfenden Händen, die dieses Schulfest so tatkräftig unterstützten.
Zum krönenden Abschluss wartete auf alle Grundschülerinnen, Grundschüler und Gäste noch eine musikalische Überraschung: Maikes Rappelkiste! Gemeinsam mit ihrer Tochter und dem kleinen Igel Titu begeisterte sie auf dem Schulhof Klein und Groß mit ihren tollen Liedern zum Mitsingen und Tanzen - ein perfekter musikalischer Abschluss einer ereignisreichen Projektwoche und einem richtig schönen Schulfest – getreu dem Motto: „Hip- hop, Grundschule ist top!“
Alle Beteiligten kamen zu dem Entschluss: Das machen wir bald wieder!

Bild: Greta 4a


Ein Tag voller Abenteuer in der Wildniswerkstatt Düttling im Nationalpark Eifel

Datum: 25. Mai 2023
Kreuzau-Drove - Ein Tag voller Abenteuer erwartete die aufgeregten Zweitklässler des Grundschulverbunds Kreuzau-Drove, als sie die Wildniswerkstatt Düttling im idyllischen Nationalpark Eifel besuchten. Die Natur und ihre vielfältigen Facetten standen im Mittelpunkt dieses Klassenausflugs, bei dem die jungen Entdecker die Möglichkeit hatten, die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt hautnah zu erleben.
Die Wildniswerkstatt Düttling bot den Schülern eine Vielzahl von Naturerlebnisspielen, die ihr Wissen über die heimische Flora und Fauna erweiterten. Unter der Anleitung erfahrener Ranger begaben sich die Kinder auf die Spuren von Eichhörnchen und Wildschweinen und lernten, wie man diese anhand ihrer charakteristischen Spuren identifizieren kann. Spannende Geschichten und interessante Fakten machten den Ausflug zu einer lehrreichen Erfahrung.
Ein besonderes Highlight war der aufregende Balancierparcours, der den Mut und die Geschicklichkeit der kleinen Abenteurer auf die Probe stellte. Über wacklige Baumstämme zu balancieren erforderte eine Menge Konzentration und Körperbeherrschung. Die Kinder meisterten die Herausforderung mit Begeisterung und freuten sich über ihre eigenen Erfolge.
Nach all den aufregenden Erlebnissen war es Zeit für eine wohlverdiente Pause. In gemütlicher Atmosphäre saßen die Schüler um ein Lagerfeuer und hatten die Möglichkeit, Stockbrot zu backen. Unter Anleitung der Ranger formten sie den Teig um die Spitzen der Stöcke und hielten diese geduldig über die knisternde Glut, bis das Brot goldbraun und knusprig war.
Solche Erlebnisse fördern nicht nur das Wissen über die Umwelt, sondern auch das Selbstvertrauen und die Teamfähigkeit der Kinder.





DasDa zu Besuch am Grundschulverbund Kreuzau-Drove

Was für ein Theater!
Nachdem die Termine coronabedingt zwei Mal verschoben werden mussten, hat es dann im dritten Anlauf am 26.April 2022 endlich geklappt:
Das DasDa-Theater aus Aachen war wieder einmal zu Gast an unserem Grundschulverbund. Die Vorfreude war riesig. Für viele der Kinder war es tatsächlich der erste Theater-Besuch in ihrem Leben und sie waren entsprechend aufgeregt.
Die Familie Barowski hatte uns freundlicherweise das Landatelier in Drove als Theatersaal zur Verfügung gestellt. So konnte das Stück sogar auf einer richtigen Bühne in passender Atmosphäre stattfinden. Vielen Dank!
Diesmal im Gepäck hatte das Ensemble des Theaters einen Klassiker von Erich Kästner aus dem Jahre 1930: Pünktchen und Anton.
Auch wenn das Entstehungsjahr der Geschichte schon knapp 100 Jahre her ist, so ist das Thema heute so aktuell wie eh und je. Es geht um arm und reich, Kinder, die viel auf sich allein gestellt sind, während die Eltern arbeiten sind, den Konflikt mit dem eigenen Gewissen, wenn man um zu helfen vielleicht einmal etwas eigentlich Verbotenes tun muss und natürlich eine wunderbare Freundschaft zwischen Pünktchen und Anton.
Die vier Profi-Darsteller des Dasda-Teams, die das Stück zunächst in der Originalfassung von 1930 starteten, machten daher plötzlich einen Sprung ins 21.Jahrundert und interpretierten das Stück „extra für unsere Schülerinnen und Schüler“ noch einmal um. Es wurden Kostüme gewechselt und Kulissen modernisiert und die Geschichte der heutigen Zeit angepasst in Szene gesetzt. Aus den Kniebundhosen wurden Fransenjeans, das Kindermädchen wurde zum Au-Pair-Mädchen mit französischem Akzent und die alte Häuserfassade wechselte in ein modernes Bühnenbild, das alleine mit Getränkekästen gebaut, ganze Wohnräume inszenierte. So hatten die Kinder auch ganz nebenbei einen Blick hinter die Kulissen und in die Entstehung eines Theaterstücks. Die Schülerinnen und Schüler beider Standorte waren volle 60 Minuten wie gebannt und folgten fasziniert dem Spiel auf der Bühne. Am Ende gab es tosenden Applaus und alle waren sich einig: „Das war voll cool!“, „Das könnte ich mir jeden Tag ansehen!“ „Die haben das Stück extra für uns gespielt!“, um nur einige spontane Kommentare der Kinder nach dem Stück zu nennen.
Wir sind uns jedenfalls sicher: das war wiedermal ein tolles Erlebnis mit dem Dasda-Theater und wird sicherlich nicht das letzte bleiben.
Herzlichen Dank ans Dasda-Team und unsere beiden Fördervereine, die mit einem großzügigen Nikolaus-Geschenk einen Großteil der Kosten finanzierten.



Am 19.11.2021 fand an unserem Grundschulverbund eine Vorleseaktion im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages statt. Anbei eine Collage der Klasse 4a.