Grundschulverbund 
Kreuzau und Drove

DasDa zu Besuch am Grundschulverbund Kreuzau-Drove

Was für ein Theater!
Nachdem die Termine coronabedingt zwei Mal verschoben werden mussten, hat es dann im dritten Anlauf am 26.April 2022 endlich geklappt:
Das DasDa-Theater aus Aachen war wieder einmal zu Gast an unserem Grundschulverbund. Die Vorfreude war riesig. Für viele der Kinder war es tatsächlich der erste Theater-Besuch in ihrem Leben und sie waren entsprechend aufgeregt.
Die Familie Barowski hatte uns freundlicherweise das Landatelier in Drove als Theatersaal zur Verfügung gestellt. So konnte das Stück sogar auf einer richtigen Bühne in passender Atmosphäre stattfinden. Vielen Dank!
Diesmal im Gepäck hatte das Ensemble des Theaters einen Klassiker von Erich Kästner aus dem Jahre 1930: Pünktchen und Anton.
Auch wenn das Entstehungsjahr der Geschichte schon knapp 100 Jahre her ist, so ist das Thema heute so aktuell wie eh und je. Es geht um arm und reich, Kinder, die viel auf sich allein gestellt sind, während die Eltern arbeiten sind, den Konflikt mit dem eigenen Gewissen, wenn man um zu helfen vielleicht einmal etwas eigentlich Verbotenes tun muss und natürlich eine wunderbare Freundschaft zwischen Pünktchen und Anton.
Die vier Profi-Darsteller des Dasda-Teams, die das Stück zunächst in der Originalfassung von 1930 starteten, machten daher plötzlich einen Sprung ins 21.Jahrundert und interpretierten das Stück „extra für unsere Schülerinnen und Schüler“ noch einmal um. Es wurden Kostüme gewechselt und Kulissen modernisiert und die Geschichte der heutigen Zeit angepasst in Szene gesetzt. Aus den Kniebundhosen wurden Fransenjeans, das Kindermädchen wurde zum Au-Pair-Mädchen mit französischem Akzent und die alte Häuserfassade wechselte in ein modernes Bühnenbild, das alleine mit Getränkekästen gebaut, ganze Wohnräume inszenierte. So hatten die Kinder auch ganz nebenbei einen Blick hinter die Kulissen und in die Entstehung eines Theaterstücks. Die Schülerinnen und Schüler beider Standorte waren volle 60 Minuten wie gebannt und folgten fasziniert dem Spiel auf der Bühne. Am Ende gab es tosenden Applaus und alle waren sich einig: „Das war voll cool!“, „Das könnte ich mir jeden Tag ansehen!“ „Die haben das Stück extra für uns gespielt!“, um nur einige spontane Kommentare der Kinder nach dem Stück zu nennen.
Wir sind uns jedenfalls sicher: das war wiedermal ein tolles Erlebnis mit dem Dasda-Theater und wird sicherlich nicht das letzte bleiben.
Herzlichen Dank ans Dasda-Team und unsere beiden Fördervereine, die mit einem großzügigen Nikolaus-Geschenk einen Großteil der Kosten finanzierten.



Am 19.11.2021 fand an unserem Grundschulverbund eine Vorleseaktion im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages statt. Anbei eine Collage der Klasse 4a.